
Meine goldenen Regeln bei Fußballwetten
Über die Zeit musste ich viel lernen, meine Erfahrungen bei den Wetten machen und habe auch sehr viel Geld verloren. Daraus abgeleitet sind für mich die folgenden Regeln essenziell und disziplinieren mich, keine falschen und unüberlegten Fußballwetten abzugeben.
1. Keine Sympathiewetten
Jeder hat eine Mannschaft, sei es in der 1., 2. oder 3. Bundesliga, bei der er sich als Fan dazuzählt. In meinem Fall ist es Dynamo Dresden, da ich selbst aus Dresden komme. Mittlerweile ist die Sympathie gesunken (Erfolgsfan), was mich dennoch nicht daran hindert, diese Regel zu befolgen. Sie sagt nicht weiter aus, als keine Wetten in Zusammenhang mit Dynamo Dresden abzugeben. Persönliche Befindlichkeiten haben so gut wie nichts bei Fußballwetten zu suchen. Man verleitet sich unterbewusst zu einem riskanten Beurteilen der Spiele. Der Glaube daran, die eigene Mannschaft wird es schon schaffen ("Ich kenne meine Mannschaft, in der zweiten Hälfte trifft sie immer"). Es ist oft Selbstbetrug. Es gibt mehr als genug Wetten. Eine auszulassen sollte kein Problem sein.
2. Nicht gierig sein
Es gibt Tage, an denen scheinbar alles läuft. Eine größere Kombiwette, Livewetten etc. Dieser Erfolg hat meistens eine Kehrseite. Man wird unvorsichtiger. Es folgen auch mal Wetten, die schieflaufen. Man kommt schnell in einen Gedankenstrudel. Bis eben lief alles glatt und nun schon 2 verlorene Fußballwetten. Gern setzt man zum Kompensieren der verlorenen Wetten noch mehr Geld ein. Der Verlust, ist klar, ist noch größer. Setzt auch nach gewonnenen Wetten nicht mehr ein, als üblich.
3. Kein wichtiges Geld einsetzen
Jedem sollte klar sein, dass das Risiko, wie bei jedem anderen Glücksspiel, sehr hoch ist. Und umso mehr wir Rendite erwarten, desto mehr riskieren wir und setzen auch dementsprechend mehr ein. Niemals sollte Geld verwettet werden, dass man selbst braucht. Bestmöglich in der Hoffnung, es zu vermehren.
Disziplin ist ein wichtiger Punkt. Wenn es mal nicht läuft, erzwingt es nicht. Nehmt einen anderen Tag, eine andere Liga.
4. Keine Wetten auf Freundschaftsspiele
Freundschaftsspiele sind zum Testen da. Oder zum Promoten und unterstützen von Insolvent geplagten Vereinen. Der Ernst in den Spielen steht meistens im Hintergrund. Es wird getestet, neue Techniken erprobt, um für die kommenden Spiele in der Liga anders aufzulaufen. Es gibt massig Gründe. Diese Spiele sind viel zu volatil und unvorhersehbar, sodass man unbedingt die Finger davon lassen sollte.
Wie lauten eure Regeln beim Umgang mit Fußballwetten?